Bei meiner Arbeit unterliege ich einer gesetzlich verankerten Schweigepflicht sowohl über die Inhalte als auch über die Inanspruchnahme der Leistung.

Die Einheiten werden pünktlich begonnen und beendet, um Ihr Recht auf Anonymität zu schützen.

 

In meiner hellen und freundlichen Praxis, über den Dächern des 14. Wiener Gemeindebezirks, begleite ich Sie in Krisensituationen, schwierigen Lebenslagen und bei persönlichen sowie beruflichen Fragestellungen.

Auch am zweiten Praxisstandort im Karmeliterviertel des 2. Wiener Gemeindebezirk unterstütze ich Sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern und seelische Belastungen zu verringern.


 

Termine & Ablauf

Erstgespräch

Das kostenlose Erstgespräch dauert rund 30 Minuten und dient dem persönlichen Kennenlernen, einer ersten Abklärung der Anliegen sowie zur Klärung der therapierelevanten Rahmenbedingungen wie etwa Kosten, Methoden und Häufigkeit der Sitzungen.

Therapieablauf

In der Regel finden psychotherapeutische Stunden im wöchentlichen Rhythmus statt und dauern 50 Minuten. In manchen Fällen kann die Frequenz auf zwei Mal wöchentlich erhöht werden, oder die Dauer auf eine Doppelstunde ausgedehnt werden.

Terminvereinbarung

Zur ersten Kontaktaufnahme können Sie mir ein E-Mail schreiben, welches innerhalb von zwei Tagen beantwortet wird.

Termin vereinbaren

Absageregelung

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, dies umgehend bekannt zu geben.
Verschiebungen oder Absagen sind per E-Mail oder telefonisch an Werktagen bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich.

Kosten

Psychotherapie: 50 Minuten / 120€

Paartherapie: 50 Minuten / 120€

Nach erfolgter Bewilligung der jeweiligen Krankenkasse werden folgende Kostenzuschüsse als Teilrefundierung seitens Krankenkassen übernommen:
- ÖGK 31,50€
- SVS 45,00€
- BVAEB 42,40€

Berufsorientierung und Karriereplanung für Privatpersonen
Einzelcoaching: 50 Minuten / 190€
Businesscoaching: 50 Minuten / 220€

Sozialtarife

Für Studierende und arbeitslose Menschen sind in Einzelfällen und nach Rücksprache Sozialtarife möglich.
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten ist das Kontingent erschöpft.